Dr. med. Kerstin Stimmler

Ärztliche Psychotherapie

Dr. med. Verena Gruber, Ärztliche Psychotherapie, Regensburg

Dr. med. Kerstin Stimmler

Fachärztin für Dermatologie und Venerologie | Ärztliche Psychotherapeutin

Sprechzeiten

  • Dienstag
  • Mittwoch

Termine nach Vereinbarung

Therapiedauer und Kostenübernahme

Private Krankenkasse und Beihilfestelle: 

Private Krankenversicherungen und Beihilfeträger übernehmen in der Regel 100% der Therapiekosten. Das Honorar beträgt gemäß Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOÄ, Faktor 3,35) derzeit 134,74 € pro Sitzung. Die Anzahl der übernommenen Sitzungen variiert je nach den Konditionen Ihrer Versicherung. Genauere Informationen erhalten Sie bei Ihrer privaten Krankenversicherung oder Beihilfestelle.

Selbstzahler: 

Selbstzahler zahlen den üblichen Stundensatz nach GOÄ, derzeit 134,74 € pro Sitzung. Dies nutzen besonders Personen, die eine private Krankenversicherung, Verbeamtung oder eine Berufsunfähigkeits- oder Lebensversicherung anstreben.

Soldat*innen: 

Soldat*innen können sich vom Truppenarzt eine Überweisung und die „Kostenübernahmeerklärung“ für die probatorischen Sitzungen ausstellen lassen. Bitte bringen Sie beides zum Erstgespräch mit. Weitere Sitzungen werden ebenfalls vom Truppenarzt bewilligt.

Bundespolizist*innen: 

Bundespolizist*innen können sich bei Bedarf direkt an psychotherapeutische Privatpraxen wenden. Die Therapie wird bei der Abrechnungsstelle Heilfürsorge Bundespolizei in 53754 Sankt Augustin beantragt und abgerechnet.

Ärztliche Psychotherapie, Regensburg

Ärztliche Psychotherapie – Tiefenpsychologie

In der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie geht es um das Erkennen unbewusster Muster, die man im Laufe des Lebens erlernt hat. Wenn diese Muster in der aktuellen Lebensphase nicht mehr passend sind, entsteht Leidensdruck, welcher zu einem Bedürfnis nach Veränderungen führt.

In der Therapie werden Verhalten, Gefühle und Ansichten nicht bewertet, sondern es gilt, gemeinsam zu verstehen. Dabei geht es nicht nur um das intellektuelle Erkennen unbewusster Zusammenhänge, sondern auch um das emotionale Erleben der dazugehörigen Gefühle. Durch dessen Durchdringen, Einordnen und Akzeptieren entsteht Selbstsicherheit und -vertrauen.

Therapierahmen

Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie zählt in Deutschland zu den wissenschaftlich anerkannten Psychotherapieverfahren und wird von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen bezahlt.

  • Patient und Therapeutin sitzen sich beim Gespräch gegenüber.
  • Eine Sitzung dauert 50 Minuten, in der Regel einmal wöchentlich.
  • Die Gespräche unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht.

Die erste Kontaktaufnahme und der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung können in den ersten fünf probatorischen Sitzungen erfolgen. Sie entscheiden dann gemeinsam mit der Therapeutin, ob Sie die Therapie beginnen möchten. 

Therapiedauer

Therapiedauer: Je nach Bedarf Akuttherapie (12 Stunden), Kurzzeittherapie (24 Stunden) oder Langzeittherapie (60-100 Stunden).

Einzel- oder Gruppentherapien sind möglich.

Dr. med. Kerstin Stimmler

Qualifikation & Ausbildung

Studium

1994 – 2000
Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

2002
Approbation durch die Regierung von Unterfranken

Promotion

2004
Bei Priv.-Doz. Dr. Dr. M. Kraus, Medizinische Poliklinik Würzburg

Facharztausbildung

2008
Fachärztin Dermatologie und Venerologie

2024
Zusatzbezeichnung Psychotherapie Tiefenpsychologie

Ärztliche Tätigkeit

2001 – 2013
Klinik und Poliklinik für Dermatologie der Universität Regensburg

2012 – 2014
Dermatologische Praxis in Neutraubling

Seit 2015

Dermatologische Praxen in Regensburg

Seit 2025
Psychotherapeutisch tätig in der Praxis Dr. med. Verena Gruber

Kontakt & Anfahrt

Praxis Dr. med. Verena Gruber

Psychotherapie & Akupunktur in Regensburg

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden