Martina Werner
Psychologische Psychotherapeutin | Verhaltenstherapie

Martina Werner
Psychologische Psychotherapeutin | Verhaltenstherapie
Sprechzeiten
- Montag, Mittwoch, Donnerstag
Termine nach Vereinbarung, aktuell in Elternzeit
Therapiedauer und Kostenübernahme
Gesetzliche Krankenkassen: Je nach Ihrem individuellen Bedarf als Akuttherapie (12 Stunden), Kurzzeittherapie (24 Stunden) oder Langzeittherapie (60 – 80 Stunden)
Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0941 78845166

Psychologische Psychotherapie – Verhaltenstherapie
In der Verhaltenstherapie geht es um das Erkennen von Bedingungen der Lebensgeschichte und der aktuellen Lebenssituation, die zur Entstehung und Aufrechterhaltung von problematischen Verhaltens- und Gedankenweisen beigetragen haben und weiter wirksam sind.
Dabei wird davon ausgegangen, dass psychische Beschwerden das Ergebnis von bewussten und nicht-bewussten Lernprozessen sind und daher auch neue Verhaltensmuster oder Sichtweisen erlernt werden können, um Probleme zielführend zu bewältigen.
Auf dieser Grundlage werden gemeinsam Therapieziele und ein Behandlungsplan festgelegt.
In der Therapie werden Sie zur aktiven Veränderung Ihres Handelns, Denkens und Fühlens motiviert und angeleitet.
Sie erhalten also „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Dabei werden auch Ihre bereits vorhandenen Stärken und Fähigkeiten herausgearbeitet und für den Veränderungsprozess genutzt.
Therapierahmen
Die Verhaltenstherapie zählt in Deutschland zu den wissenschaftlich anerkannten Psychotherapieverfahren und wird von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen bezahlt.
- Sie und die Therapeutin sitzen sich beim Gespräch gegenüber.
- Eine Sitzung dauert 50 Minuten, in der Regel einmal wöchentlich.
- Die Gespräche unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht.
- Die ersten 5 probatorischen Sitzungen dienen dem Kennenlernen und dazu, dass sich die Therapeutin ein Bild Ihrer aktuellen Lebenssituation und der Beweggründe für eine Psychotherapie machen kann. Dies geschieht neben dem Gespräch durch Fragebögen.
Im Rahmen der probatorischen Sitzungen entscheiden Sie gemeinsam mit der Therapeutin, ob Sie die Therapie beginnen möchten.
Martina Werner
Qualifikation & Ausbildung
Studium der Psychologie
2011 – 2014
Studium der Psychologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Bachelor)
2014 – 2016
Studium der Psychologie an der Universität Regensburg (Master)
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin
2016 – 2022
Kirinus CIP Akademie in München
2022
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Fachkundenachweis Verhaltenstherapie
Berufstätigkeit
2016 – 2017
Psychologin in der psychotherapeutischen Suchtstation der Fachklinik Furth im Wald
2017 – 2020
Psychologin im Rehazentrum Bad Gögging Passauer Wolf
2018 – 2019
Psychologin im Psychiatriepraktikum für die Ausbildung als Psychologische Psychotherapeutin am Bezirksklinikum Regensburg
2020 – 2022
Ambulante praktische Tätigkeit für die Ausbildung als Psychologische Psychotherapeutin in der Praxis Dr. phil. Stäbler in Regensburg
2019 – 2023
Psychologin am Bezirksklinikum Regensburg, Zentrum für Altersmedizin
Seit 2023
Psychotherapeutisch tätig in der Praxis Dr. med. Verena Gruber
Zusatzqualifikation
Kommunikative Körpertherapie
Psychotherapie als Gruppenbehandlung
Entspannungsverfahren: Progressive Muskelentspannung
Kontakt & Anfahrt
Praxis Dr. med. Verena Gruber
Psychotherapie & Akupunktur in Regensburg
Praxis:
Watmarkt 7 · 93047 Regensburg
Sprechzeiten:
Termine nach Vereinbarung